|
|
||
| PFM 71 | ||
| Ähnlich wie beim Hirschfänger 65 apt. wurden auch beim PFM 65 bzw. PFM 69 die Parierstangenringe ausgebuchst, um die Seitengewehre für die Mündung der neuen Jägerbüchse M 71 anzupassen.
Dies sind dann somit entsprechend Pionierfaschinenmesser M 65/71 bzw. PFM 69/71. Ab 1874 wurden dann auch Neufertigungen mit kleinerem Parierstangenring hergestellt. Bei den bayerischen neugefertigten Stücken ist die Form der Parierstangenring-Bohrung etwas abweichend zu den Stücken der restlichen Länder. Auch die Klinge weicht leicht von der des preußischen Typs ab, indem die Fehlschärfe an der Klingenwurzel deutlich länger ist. |
||
| Bodenfund-PFM 71 | ||